PROGRAMM
Freitag, 19.2.2016
| ab 13:30 Uhr | ist das Tagungsbüro geöffnet |
| ab 14:30 Uhr | Vorprogramm I oder |
| ab 15:00 Uhr | Vorprogramm II oder |
| ab 16:00 Uhr | Vorprogramm III |
| 18:00 – 19:30 Uhr | Abendessen |
| 19:30 Uhr | Begrüßung und Vorstellung der Schule |
| 20:00 Uhr | Vortrag von Gerald Häfner „Ich-Bildung im weltweiten Wir: Eine Betrachtung“ |
Samstag, 20.2.2016
| 08:30 Uhr | Gemeinsame Eurythmie |
| 9:00- 13:00 Uhr | Open space I |
| 9:00- 13:00 Uhr | Arbeitsgruppen |
| 13:00 – 15:00 Uhr | Mittagessen und Schulführungen |
| 15:00 – 18:00 Uhr | Open space II |
| 15:00 – 18:00 Uhr | Arbeitsgruppen |
| 18:30 – 22:00 Uhr | Get together bei kulinarischen und kulturellen Häppchen |
Sonntag, 21.2.2016
| 8:30 Uhr | Gemeinsames Singen |
| 9:00 – 10:30 Uhr | Plenum I Aspekte aus der WEiDe-Studie mit anschließender Diskussion |
| 10.30-11.00 Uhr | Kaffeepause |
| 11.00 – 12.30 Uhr | Plenum II - Rückblick auf OS und AGs - Freunde der Erziehungskunst - Waldorf SV - Wa-ldi.com - Bundes-Kongress im Oktober und BERT 2017 - Dank und Verabschiedung |
| bis 14 Uhr | ist das Tagungsbüro geöffnet |