Foren: BERT 2014 Schwäbisch Hall
| Foren zu Bundesangelegenheiten der Freien Waldorfschulen | ||
| 1 | Möglichkeiten und Finanzierung der Lehrergewinnung | Hans-Georg Hutzel, VS des BdFWS und Finanzierungsrat / Klaus Soll-Lage, SKdBER* und Finanzierungsrat |
| 2 | Zeitgemäße Lehrerbildung – Beispiele aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Baden-Württemberg | Christa Greshake-Ebding, Institut für Waldorfpädagogik, Witten-Annen / Peter Loebell, Freie Hochschule Stuttgart / Gertrud Brunotte, SKdBER* |
| 3 | Inklusion – neue Wege, neue Möglichkeiten | Birgitt Beckers, Vorstand BdFWS und SKdBER / Johanna Keller, Bundesarbeitskreis Inklusion / Birgit Thiemann, SKdBER* |
| 4 | Forum Fremdsprachenunterricht: Fragen und Chancen | Prof. Dr. Peter Lutzker, Freie Hochschule Stuttgart sowie Sigmund Baldszun und Natalia Plotkina, freie DozentInnen ebd. / Thorsten Ziebell und Ellen Niemann, beide SKdBER |
| 5 | Sozioökonomische Erhebung zur Elternschaft an Freien Waldorfschulen | Steffen Koolmann, Alanuns Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter / Jan Maas und Gerdi Horn, beide SKdBER* |
| 6 | Der Sprecherkreis des Bundeselternrats – Chancen und Grenzen der überregionalen Elternarbeit | Ahmed Abdel-Karim, Christiane Labitzke und Angelo Weber, alle SKdBER* |
| 7 | Die WaldorfSV - Bundesschülerrat der FWS - im Gespräch mit Eltern und LehrerInnen | Maxime Fowe, Lukas Eis, Jonas Hefendehl, Paul Otto, alle Vorstand WaldSV / Maria Ahmadnia, SKdBER* |
| *SKdBER = Sprecherkreis des Bundeselternrats der Freien Waldorfschulen | ||